
Seit 2018 organisiert der Bundesverband für Kindertagespflege jährlich eine "Aktionswoche Kindertagespflege". Öffentlichkeitswirksam werden Tage der offenen Tür, Veranstaltungen und Aktionen, Informationen und Gespräche mit Politikern initiiert. Alle können mitmachen, um die Kindertagespflege ins Gespräch zu bringen und bekannt zu machen.
An der Volkshochschule Meppen kann ab Ende September der neue Kurs „Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson“ als berufsbegleitende Weiterbildung belegt werden. Interessierte können am 30.08.2023 von 18-19.30 Uhr in der VHS Meppen kostenlos an einer Informationsveranstaltung zum neuen Kurs teilnehmen.
Der Lehrgang, welcher in Kooperation mit den Familienzentren entwickelt wurde, richtet sich an alle, die in Zukunft Kinder unter 3 Jahren betreuen möchten. Die Voraussetzung für eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson ist die Teilnahme an einer Grundqualifikation auf der Grundlage des DJI Curriculums. Lehrgangsinhalte sind unter anderem: Eingewöhnung, Bildungsauftrag, Erziehungspartnerschaft mit Eltern, rechtliche und finanzielle Grundlagen der Kindertagespflege sowie Vernetzung und Kooperation. Die Qualifizierung schließt mit dem Zertifikat „Kindertagespflegeperson“ ab. Das Zertifikat wird nach der regelmäßigen Teilnahme am Lehrgang und der abgelegten Leistungsnachweise durch die VHS Meppen und den Bundesverband für Kindertagespflege vergeben. Der Lehrgang wird vom Landkreis Emsland gefördert.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05931 9373 0 oder um Online-Anmeldung.
Weitere Informationen und ein Lehrgangskonzept können bei Katharina Quittek unter 05931 9373 53 angefragt werden.
Aktuelles Programm
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden!
Erhalten Sie monatlich alle wichtigen Neuigkeiten
zum Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm
der Volkshochschule Meppen.
Klicken Sie hier, um den Newsletter abzubestellen.