• Berufssprachkurse

    Berufssprachkurse

Berufssprachkurse

Berufssprachkurse

Um sicher im Beruf kommunizieren zu können und den Arbeitsalltag erfolgreich zu meistern, sind gute Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der Arbeitswelt in Deutschland unverzichtbar. Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland eine Arbeit suchen oder auf Anerkennung ihres Berufs- oder Ausbildungsabschlusses warten, bietet die Volkshochschule Meppen als zugelassener Kursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge diverse Berufssprachkurse als Spezial-, Basis- und Fachkurse auf verschiedenen Niveaustufen an.

Die Berufssprachkurse richten sich an Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die

 

  • für den Zugang zum Beruf ein bestimmtes Sprachniveau benötigen,
  • in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen,
  • arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen,
  • eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern.

Ziel der Berufssprachkurse ist, die Chancen der Teilnehmenden auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erhöhen.

Der Besuch der Berufssprachkurse vermittelt einen erweiterten Wortschatz rund um das Thema Arbeit. Die Teilnehmenden erweitern ihr Grundwissen im Bereich Arbeit und lernen die Besonderheiten der Arbeitswelt in Deutschland kennen. Dies erleichtert ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt und die Ausübung des gelernten Berufes. In Spezialkursen werden gezielt fachspezifische Inhalte, wie z.B. im Pflegebereich und Medizin, vermittelt.

Dieses Projekt wird gefördert durch

Irina Pantea
Programmorganisation Berufssprachkurse

05931 9373 - 41
irina.pantea@vhs-meppen.de

VHS Meppen, Raum 1-05
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen