Jugendwerkstatt
Wenn Jugendliche oder junge Erwachsene keine beruflichen Pläne haben, keinen Job finden, der ihnen Spaß macht, Ausbildungen beginnen und wieder abbrechen – dann ist es an der Zeit, etwas zu verändern. Wir, das Team der VHS Jugendwerkstatt (JWS) haben es uns zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfestellung und Orientierung zu bieten. Mit unseren unterschiedlichen Angeboten fördern wir junge Menschen in ihrer schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklung. Je nach Situation erarbeiten wir gemeinsam individuelle Strategien und Lösungen für eine erfolgreiche Integration in Schule, Ausbildung oder Arbeit. Wir helfen, den Blick für eigene Stärken und Talente zu schärfen und zeigen Perspektiven auf.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren, die Hilfestellung und Orientierung für ihre persönliche Lebens- und Berufsplanung benötigen.
Die JWS verfolgt das Ziel, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen auf
- eine berufliche Zukunft, die Zufriedenheit fördert und Sicherheit bietet,
- eine eigenverantwortliche Lebensplanung,
- soziale Anerkennung.
Wir unterstützen und helfen bei:
- der (Wieder-) Eingliederung in Schule, Ausbildung oder Arbeit,
- persönlichen Krisen und Orientierungslosigkeit,
- der allgemeinen- sowie der Berufsschulpflichterfüllung (Hinweis auf JuWe+)
- der Berufsorientierung und Berufswahl,
- der sozialen Integration.
In unserer Jugendwerkstatt können sich die jungen Menschen in den Praxisbereichen "Gesundheit/ Ernährung und Ideenküche" sowie "Holz/ Garten und Kreativwerkstatt" ausprobieren und eigene Stärken und Interessen entdecken. Für jede*n Einzelnen erstellen wir einen individuell zugeschnittenen Qualifizierungsplan. Die Teilnehmenden erwerben zudem erste berufsbezogene Fachkenntnisse, die bei der Berufsorientierung hilfreich sein können. Darüber hinaus bieten wir:
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung
- ggf. Begleitung zu Beratungsstellen (z.B. Psychologische Beratung, Suchtberatung)
- Soziales Kompetenztraining, Encouraging-Training
- Sport- und Teamtraining, Ernährungsberatung
- Allgemeinbildender Unterricht zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschlusskurs
- EDV- Unterricht
- Durchführung der „Hamet- Testung“ zur Erfassung beruflicher Basiskompetenzen
- Erarbeitung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Erprobung der Arbeitsfähigkeit in den Praxisbereichen „Holz/ Garten und Kreativwerkstatt“ sowie „Gesundheit/ Ernährung und Ideenküche“
- Orientierungs- bzw. Qualifizierungspraktika
- Einmündung in (Außerbetriebliche) Ausbildung/ weiterführende Schule
Dieses Projekt wird gefördert durch






Stephanie Wessels
Projektkoordination
Jugendwerkstatt
05931 9220 - 30
stephanie.wessels@vhs-meppen.de
Zentrum für Jugendberufshilfe
Jugendwerkstatt
Jahnstraße 15
49716 Meppen