Wir suchen:
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in der Jugendwerkstatt
Seit 1992 unterstützt und fördert die VHS Jugendwerkstatt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren, die auf pädagogische und praktische Unterstützung angewiesen sind. Die jungen Menschen erhalten Hilfestellung bei der sozialen Integration, einer eigenverantwortlichen Lebensplanung, der schulischen Weiterbildung sowie Schulpflichterfüllung, einer beruflichen Orientierung und Eingliederung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Begleitung und Betreuung der Schülergruppe im Alter von 14 bis 18 Jahren in allen Belangen als Ansprechpartnerin/Ansprechpartner und Vertrauensperson unter Beachtung des ganzheitlichen Förderansatzes
- Individuelle Förderplanung, Festlegung von Zielvereinbarungen und Durchführung von Reflexionsgesprächen, Dokumentation der persönlich-schulischen Entwicklung; Listenführung, Evaluation
- Durchführung des wöchentlich stattfindenden Sozialtrainings; Vermittlung sozialer Kompetenzen wie z. B. Konfliktlösefähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Medienkompetenz, Motivationstraining
- Intervention in Krisensituationen; ggf. Durchführung von Einzelförderunterricht
- Elternarbeit, Durchführung von Hausbesuchen bei bestehender Notwendigkeit
- Begleiten der Schülerinnen und Schüler bei Terminen z. B. zur Berufsberatung und zu Vorstellungsgesprächen
- Netzwerkarbeit; enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen sowie an Fort – und Weiterbildungsveranstaltungen
- Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Aktionen wie z. B. Kanufahrten, Klettern, Waldspaziergänge
Das wünschen wir uns – Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im sozialen Bereich oder eine vergleichbare akademische Qualifikation und verfügen idealerweise über Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Sie besitzen eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Wir legen Wert auf ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, sowie Teamfähigkeit
- Sie besitzen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung von Word- und Excel
- Die Bereitschaft für einen mobilen und zeitlich flexiblen Arbeitseinsatz bringen Sie ebenso mit wie einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw auch dienstlich einzusetzen.
Unser Angebot an Sie - wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum sowie ein vielseitiges, sich stetig weiterentwickelndes Aufgabenfeld
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- Geregelte Arbeitszeiten
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitswesen (z. B. Entspannungs- und Kochkurse, EGYM-Wellpass-Zuschuss) sowie am Mitarbeiterrabattsystem „Corporate Benefits“.
- Individuelle Möglichkeiten zur Fortbildung
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis bis ca. 31.03.2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung, dotiert gemäß der Tarifverfahrensordnung der VHS Meppen gGmbH, in Anlehnung an den TVöD. Daneben werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.
Die Arbeitsplätze des Teams der Jugendwerkstatt befinden sich in der Jahnstraße 15 in 49716 Meppen.
Die vollständige Stellenausschreibung mit detaillierten Informationen entnehmen Sie bitte dem Download als PDF.
Interimsleitung Fachbereiche Gesellschaftliches Leben & Umweltbildung
Projektentwicklung
Personalwesen
fair.netzt - die VHS-SchulKooperation
05931 9373 - 47
VHS Meppen, Raum 1-12
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an
bewerbung@vhs-meppen.de
Veröffentlicht
13.11.2023
Bewerbungsfrist
03.12.2023
Beschäftigungsart
befristete Stelle, Teilzeit
Ihre Unterlagen
max. 2 PDF-Dateien
Stellenausschreibung als Download