Mit Hatha Yoga ins Wochenende
Hatha Yoga ist eine Übungspraxis zur Erhaltung der Gesundheit. Es steigert unsere Lebensqualität, Motivation und Vitalität, indem es unseren Körper im Ganzen stärkt. Hatha Yoga besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Bewegungen, Dehnungen, Atemübungen (Pranayama) sowie Entspannungsphasen zur Steigerung des Körperbewusstseins. Beim Hatha Yoga liegt der Schwerpunkt auf der Dauer der Ausführung von Asanas und nicht auf Wiederholungen. Eine regelmäßige Praxis des Hatha Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. (Kein Termin am 19.05.2023 und am 26.05.2023.)
Bitte mitbringen: Eine Decke, rutschfeste (Yoga)Matte, ggf. ein kleines Kissen, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
Kurs-Nr. 95-304
(Semester: 2/23)
Dozentin/Dozent
Tanja Sandmann
Daten und Kosten
Freitag, 03.11.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 03.11.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 10.11.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 17.11.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 24.11.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 01.12.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 08.12.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 15.12.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 12.01.2024
17:00 - 18:30 Uhr
Fr., 19.01.2024
17:00 - 18:30 Uhr
94,80 Euro
VeranstaltungsortVHS-Gebäude Haselünne, Bewegung/Gesundheit, OG Raum 6
Am Wasserturm 5
49740 Haselünne
Nicht rollstuhlgerecht
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Maria Sonnenburg