Energieeffizienz in den eignen vier Wänden
In Zeiten der steigenden Energiekosten wird die Nachfrage an erneuerbaren Energien wie PV-Anlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität immer stärker. Viele Interessierte stehen dabei vor der Frage: „Kann ich diese Technologien in meinem Bestandsbau einsetzen? Was sind Vor- und Nachteile und was lohnt sich für meine Bedürfnisse?“. In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten und Grenzen der Technologien und dessen Installation aufgezeigt. Neben der Energieeinsparung gibt es in einigen Bereichen auch interessante Fördermöglichkeiten, welche im Rahmen dieses Vortrags ebenfalls erläutert werden. Neben den investiven Maßnahmen wird Bezug zu möglichen kostengünstigen Einstellmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden genommen.
Kurs-Nr. 98-301
(Semester: 2/22)
Dozentin/Dozent
Mathes Althoff
Daten und Kosten
Donnerstag, 29.09.2022
19:00 - 21:15 Uhr
Do., 29.09.2022
19:00 - 21:15 Uhr
kostenfrei
VeranstaltungsortVHS-Gebäude Haselünne, OG Raum 4
Am Wasserturm 5
49740 Haselünne
Nicht rollstuhlgerecht
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Claudia Wobbe