Ferienkurs: Werdet Klima-Helden von morgen - GS
In diesem Kurs erleben wir aktiv, was Klima und Klimawandel bedeuten. Wir arbeiten an unserer Wetterstation und sprechen über die Veränderung des Klimas. In unseren Gewächshäusern schauen wir, wie Gemüse auch in der kalten Jahreszeit wächst. Wir überlegen, wie wir durch unsere Ernährung und unser Verhalten dem Klimawandel entgegenwirken und etwas für eine nachhaltige Zukunft beitragen können. Zum Abschluss besuchen wir unsere Tiere im Stall und sprechen darüber, welche Auswirkungen die Landwirtschaft auf das Klima hat.
max. Teilnehmende: 15.
Kurs-Nr. 53-040
(Semester: 1/23)
Dozentin/Dozent
Sarah Dirksen
Daten und Kosten
Mittwoch, 05.04.2023
- Uhr
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
kostenfrei
VeranstaltungsortKossehof, Seminarhaus I, Raum 1.2/3
Vogelpohlstr. 3
49716 Meppen
Rollstuhlgerecht
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Claudia Wobbe