Resilienzorientierte Konzepte und Methoden
Traumapädagogogik

Traumapädagogogik

09:00 Uhr (alle Termine anzeigen)
Inhalte:
- Einführung in die Psychotraumatologie
- Umgang mit Schock-, Bindungs- und Sekundärtraumatisierung
- Resilienzorientierte Methoden in der Traumapädagogik
- Traumasensible Kommunikation
- Selbstfürsorge für Helfende.
(05931 9373-17, claudia.wobbe@vhs-meppen.de)
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen

Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen

Datum | Zeit | Raum | Status |
---|---|---|---|
Fr. 25.09.2020 | 09:00-16:00 Uhr | VHS Meppen, Freiherr-vom-Stein-Str. 1, Raum 2-15 | - |
Sa. 26.09.2020 | 09:00-16:00 Uhr | VHS Meppen, Freiherr-vom-Stein-Str. 1, Raum 2-15 | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung

Pascal Hartmann-Boll
Info: ist staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter B.A.. Er hat Zusatzausbildungen in Sexualpädagogik, in Ritualbegleitung und systemischer Therapie(DGSF).
Qualifikation:
- Sozialpädagoge/in
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
Kurse des Dozenten
-
21-017Resilienzorientierte Konzepte und Methoden
Traumapädagogogik -
21-016Resilienzorientierte Konzepte und Methoden
Traumapädagogogik -
21-019Persönlichkeitsentwicklung durch Theater
Theaterpädagogik als Methode - 94-010Meditation für Menschen im Alter
- 94-011Psychische Erkrankungen in der Pflege und Betreuung von Menschen im Alter
Aktuell sind keine Fotos für diesen Kurs vorhanden