Umwelt und Ökologie

Umwelt und Ökologie

Was ist und was kann ein Therapiehund überhaupt? - Vortrag


Sie können Eisbrecher sein, wenn Sprache nicht möglich ist, Trost spenden, wenn Worte fehl am Platz sind, Mut und Zuversicht geben, wenn wir sie in uns selbst nicht finden können. Hunde können Herz und Seele der Menschen erobern und ihnen helfen, neue Verhaltensstrategien zu entdecken und zu üben. Dabei gibt es für die vierbeinigen Co-Therapeuten viele verschiedene Bezeichnungen und Einsatzbereiche: Therapiehund, Begleithund, Schulhund, Assistenzhund. Was macht die unterschiedlichen Bereiche aus? Gibt es unter den Hunden Allrounder, die alles können oder eher Spezialisten? Wo liegen die Grenzen der tiergestützten Interventionen - und auch die des Hundes? Kennen Hunde den Unterschied zwischen "Arbeit" und "Freizeit", so wie wir? Eignet sich mein Hund und wenn ja, wofür genau? Welche Voraussetzungen muss er und auch ich mitbringen? Und nicht zuletzt gibt es organisatorische und bürokratische Hürden, die wir nicht aus den Augen lassen dürfen.



Kurs-Nr. 94-031
(Semester: 2/24)

Dozentin/Dozent
Dr. med. Martina Koesterke
Gertrud Voßkuhl

Daten und Kosten
Donnerstag, 12.09.2024
18:00 - 20:15 Uhr

Do., 12.09.2024
18:00 - 20:15 Uhr

Download der Kurstermine

12,50 Euro

Veranstaltungsort

Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-01

Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen

 Zur Google Maps Karte

Rollstuhlgerecht

Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner

Nicola Weß

Infos als PDF speichern

Seite drucken