Kurssuche

Herzwochen 2024: Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln


Bundesweite Aufklärungskampagne der Dt. Herzstiftung e.V., Frankfurt am Main in Kooperation mit der VHS Meppen
Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie beginnt meist unbemerkt und schleichend. Die ersten Symptome sind unspezifisch: Die Leistungsfähigkeit lässt nach, Betroffene sind schneller erschöpft, spüren Atemnot und müssen häufiger Pausen machen. Nicht selten schieben Betroffene diese Beschwerden auf vorübergehende Erschöpfung oder Alterserscheinungen. Das ist fatal, denn unbehandelt schreitet die Herzerkrankung weiter fort, die Symptome nehmen zu. Zugleich ist sie mit einem hohen Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Wird eine Herzschwäche jedoch noch früh erkannt und behandelt, lässt sich der Krankheitsverlauf bremsen und die Lebensqualität lange erhalten. Um Anmeldung wird gebeten - telefonisch bei der VHS Meppen, 05931 9373-30.
Moderation/Leitung: Dr. med. Heinrich Hoetz (Wissenschaftlicher Beirat Deutsche Herzstiftung)
Referenten: Dr. med. Heinrich Hoetz (Praxis an der Ems Meppen, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie), Dr. med. Andreas Osterloh (Hausarztpraxis mit Herz Meppen, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie), Dr. med. Florian Wiegelmann (Praxis an der Ems Meppen, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie)



Kurs-Nr. 94-042
(Semester: 2/24)

Dozentin/Dozent

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Daten und Kosten
Dienstag, 19.11.2024
19:00 - 20:30 Uhr

Di., 19.11.2024
19:00 - 20:30 Uhr

Download der Kurstermine

kostenfrei

Veranstaltungsort

Jugend- und Kulturgästehaus

Helter Damm 1
49716 Meppen

 Zur Google Maps Karte

Nicht rollstuhlgerecht

Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner

Nicola Weß

Infos als PDF speichern

Seite drucken