Kursdetails

Geprüfte Industriemeister - Fachrichtung Metall (IHK)

Der Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Geprüften Industriemeister - Fachrichtung Metall soll die Teilnehmenden befähigen, die Aufgaben eines Industriemeisters als Führungskraft in dem übertragenen Aufgabenbereich wahrzunehmen.

Lehrgangsinhalte:
Prüfungsteil I: Ausbildung der Ausbilder (IHK)
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen

Prüfungsteil II: Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
1. Rechtsbewusstes Handeln
2. Betriebswirtschaftliches Handeln
3. Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
4. Zusammenarbeit im Betrieb
5. Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Prüfungsteil III: Handlungsspezifische Qualifikationen
1. Handlungsbereich Technik:
a) Betriebstechnik
b) Fertigungstechnik
c) Montagetechnik

2. Handlungsbereich Organisation:
a) Betriebliches Kostenwesen
b) Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
c) Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

3. Handlungsbereich Führung und Personal:
a) Personalführung
b) Personalentwicklung
c) Qualitätsmanagement


Finanzielle Förderung durch "Aufstiegs-Bafög".
www.aufstiegs-bafoeg.de

Beginn: 04.11.2025

Lehrgangskonzept: als PDF unten auf dieser Seite

Kurstermine 105

Insgesamt gibt es 105 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  04.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-23
2 Mittwoch  •  05.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-23
3 Donnerstag  •  06.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-23
4 Dienstag  •  11.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-23
5 Mittwoch  •  12.11.2025  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-23
Warenkorb (5)