Erasmus+ Akkreditierung

Die Volkshochschule Meppen ist Lern- und Gestaltungsort sowie sozialer und kultureller Treffpunkt für alle. Im internationalen Austausch möchten wir herausfinden, wie in anderen europäischen Ländern und Kulturen Erwachsenenbildung gelebt wird. Seit Februar 2023 bis Ende 2027 ist die VHS Meppen daher im Bereich der Erwachsenenbildung eine Erasmus+-akkreditierte Einrichtung. Lernaufenthalte im europäischen Ausland sind somit sowohl für Mitarbeitende und Lehrkräfte als auch für Teilnehmende in unseren Bildungsangeboten fester Bestandteil des Lernens und dienen dazu, unsere Einrichtung nachhaltig aufzustellen.

Hier gelangen Sie zu den einzelnen Erasmus+-Reisen.

Für Mitarbeitende und Lehrkräfte der VHS Meppen als auch Teilnehmende in unseren Bildungsangeboten.

Ziel ist es, unsere Einrichtung mithilfe internationaler Begegnungen langfristig und nachhaltig aufzustellen, motivierende (digitale) Lernsettings zu schaffen und neue Zielgruppen zu erschließen.

Mitarbeitende, Lehrkräfte und Teilnehmende der VHS Meppen werden in eine aufnehmende Einrichtung in das europäische Ausland entsendet und gewinnen Einblicke in die dortigen Abläufe und Angebote. Die Ergebnisse werden nach der Rückkehr geteilt und dienen der Weiterentwicklung der Volkshochschule Meppen.

Zu den Erasmus+ -Reisen
Nadine Schlump

Nadine Schlump

Projektkoordination



 

+49 5931 9373 - 52
nadine.schlump@vhs-meppen.de

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.