Spracherwerb für Migranten

Für Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und Bürger und Asylsuchende ist es wichtig und unverzichtbar, gutes Deutsch zu lernen – sei es bei der Arbeitssuche, beim Ausfüllen von Anträgen in Behörden, bei der Unterstützung der Kinder in der Schule oder allgemein, um sich im Alltag zurechtzufinden. Wir unterstützen alle Interessierten, die Deutsch lernen und ihren Weg in Deutschland gehen möchten, mit Deutschkursen und erforderlichen Sprachprüfungen. Hierbei legen wir auf eine individuelle Beratung Wert, um je nach persönlicher Möglichkeit und Zielsetzung das passende Angebot zu empfehlen.

Dieses Kursangebot wendet sich an Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und Bürger sowie Asylsuchende, die Sprachkenntnisse erwerben, vertiefen und verbessern wollen.

Das Erlernen der deutschen Sprache und ihrer Grammatik zur besseren Teilhabe an der Gesellschaft ist die Zielsetzung.

Wir bieten Kursgruppen auf verschiedenen Sprachniveaus an – von A1 (Anfänger) bis C2 (Experten) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Auf allen Niveaustufen führen wir Deutschprüfungen durch. Am Ende der jeweiligen Niveaustufe können die Teilnehmenden sich die erworbenen Sprachkenntnisse zertifizieren lassen. Diese Zertifikate sind weltweit gültig.

Radka Lemmen

Radka Lemmen

Stellv. VHS-Direktorin
Bildungsmanagement
Sprachen & Integration
Kultur & Kreativität

05931 9373 - 24
radka.lemmen@vhs-meppen.de

Ingrid Auth

Ingrid Auth

Beratung und Organisation: Deutsch & Integration
Ansprechpartnerin vor Ort in Haren

+49 5931 9373 - 12
ingrid.auth@vhs-meppen.de

Warenkorb (1)