Wie plane ich eine Photovoltaikanlage? - inkl. Speicher & Wallbox
Sie erfahren in diesem interaktiven Seminar, wie Sie Energie effizienter nutzen können und damit die Stromkosten dauerhaft senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Sie erhalten konkrete Hinweise in diesem interaktiven Seminar zu den einzelnen Schritten zur Planung der Photovoltaikanlage inklusive Speicher und Wallbox mit Begründungen der optimalen Planung, um sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit aktiv auseinanderzusetzen.
Wir erarbeiten uns Wissen zu folgenden Fragen:
- Vorteile von PV-Analgen auf dem eigenen Dach
- Welche Dachflächen sind geeignet?
- Wie groß sollte die PV-Anlage sein?
- Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen?
- Wie hoch ist der Stromertrag, der Eigenverbrauch, der Autarkiegrad, die Stromeinspeisung?
- Wie hole ich mehrere Angebote ein und mache diese vergleichbar?
- Kennenlernen von praktischen Tools
Wir empfehlen vorab die Teilnahme an dem Kurs "Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel", in dem Sie erstes Wissen zu dem Thema erhalten.
Im Anschluss wird die Präsentation zur Verfügung gestellt, so dass jeder im Nachhinein mit dem erlernten Wissen seine eigene PV-Anlage planen kann.
Die Zugangsdaten (den Link) erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
| Kursnummer | 25298-006 |
| Beginn |
Di., 02.12.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Onlinekurs |
| Kursleitung |
Jens Leopold
|
| Entgelt | 19,00 € |
| Anmeldebedingungen | Die Zugangsdaten (den Link) erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail. |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Claudia Wobbe |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 02.12.2025 • 19:00 - 22:00 Uhr | Online-Kurs |