Kursdetails

Fachkraft Psychomotorik (vhsConcept)

Psychomotorik ist ein Konzept der ganzheitlichen Entwicklungsförderung, welches Bewegung eine zentrale Rolle zuspricht. Dabei wird die These eines Zusammenhangs zwischen der menschlichen Psyche und der Motorik aufgestellt. Die aktuelle pädagogische Forschung bestätigt diese Korrelation zwischen Motorik und kindlichem Lernprozess, deren Grundlagen bereits im Vorschulalter gelegt werden und bis ins hohe Alter ihr Bedeutung behält.

Die Fortbildung qualifiziert bewegungsinteressierte pädagogische und therapeutische Fachkräfte für die psychomotorische Entwicklungs-, Bildungs- und Gesundheitsförderung in der Kindertagesstätte.

Lehrgangsinhalte

- Grundlagenwissen Entwicklung, Motorik, Sensorik, Lernen
- Grundlagenwissen Psychomotorik
- Grundlagenwissen Diagnostik
- Praxis
- Kooperation

An der Qualifizierung können Personen teilnehmen, die in pädagogischen oder betreuenden Berufsfeldern tätig sind und psychomotorische Ansätze in ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen integrieren möchten. Ein geeigneter Arbeitskontext ist erforderlich, um die Inhalte praxisnah anwenden und erproben zu können.

Der Lehrgang sieht eine Gesamtzahl von 190 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) vor zzgl. 50 Stunden Selbststudium. Zudem muss ein Praktikum im Umfang von mind. 16 UE abgeleistet werden.

Die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird mit einem Zertifikat von vhsConcept / Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V. bescheinigt.

Die vollständige Terminübersicht liegt bis zur Infoveranstaltung vor.

Weitere Infos und Lehrgangskonzept unter Tel.: 05931 9373-53.

Lassen Sie sich unverbindlich in unsere Interessentenliste eintragen.

Zum Lehrgang findet eine kostenlose Informationsveranstaltung Kurs Nr. 21-1501 statt. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05931 9373-0 oder um Online-Anmeldung.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Warenkorb (2)