Praxismentoring: Grund- und Zusatzqualifizierung
- gefördert durch das niedersächsische Kultusministerium -
Das Niedersächsische Kultusministerium verlängert die Qualifizierungsinitiative "Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zur Praxismentorin und zum Praxismentor für Auszubildende im Lernbereich Praxis (Praxismentoring)".
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im Praxismentoring weiter und gestalten Sie die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte aktiv mit! In dieser Fortbildung erlernen Sie effektive Strategien, um Auszubildende in Kindertageseinrichtungen professionell zu begleiten, zu beraten und zu fördern.
Die Grundqualifizierung besteht aus insgesamt fünf thematisch strukturierten Modulen:
Modul 1 Identität als Praxismentorin/Praxismentor entwickeln
Modul 2 Praxis planen und begleiten
Modul 3 Beobachtung und Beurteilung in der pädagogischen Arbeit
Modul 4 Beratung
Modul 5 Reflexion
Die umfassende Zusatzqualifizierung ermöglicht Ihnen den Erwerb von Kompetenzen für übergeordnete einrichtungs- oder trägerbezogene Aufgaben im Bereich der Organisation und stellt eine Weiterentwicklung und Verankerung des Praxismentorings dar. Sie ist die zweite Stufe des Fortbildungskonzeptes. Die Zusatzqualifizierung besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen und schließt inhaltlich an die Grundqualifizierung an. Im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat des Kultusministeriums.
Die Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte nach § 9 Abs. 2 S. 1 NKiTaG.
| Kursnummer | 25221-160 |
| Beginn |
Mo., 22.-26.09 9.10 30.10 4.-5.11, um 09:00 Uhr |
| Ende | Mi., 05.11.2025, 16:00 Uhr |
| Dauer | 9 Termine |
| Kursort | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |
| Kursleitung |
Jens C. Möller
Esta Schlenther-Möller Anita Jacobi |
| Entgelt | 0,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Christina Winters |
Kurstermine 9
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Montag • 15.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |
| 2 | Dienstag • 16.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |
| 3 | Mittwoch • 17.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |
| 4 | Donnerstag • 18.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |
| 5 | Freitag • 19.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1 |