Fortbildungswürfel: Die Natur als Spiel- und Lernraum
- gefördert durch den Landkreis Emsland im Rahmen des Fortbildungswürfel -
Entdecken Sie, wie Sie die Grundprinzipien der Naturpädagogik gezielt in Ihrer Arbeit mit jungen Kindern umsetzen können. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen sowie leicht umsetzbare, altersgerechte Projektideen für die Praxis im Freien. Sie erhalten Anregungen zur sinnlichen Förderung durch Freispiel in der Natur, lernen den bewussten Einsatz einfacher Materialien kennen (z. B. Lupen, Pipetten, Siebe) und erfahren, worauf Sie bei der Auswahl im Hinblick auf Sicherheit achten sollten. Gemeinsam erproben wir vielfältig einsetzbare Naturmaterialien und gestalten Bildungsangebote, die Motorik, Sprache, Wahrnehmung und Sozialverhalten fördern.
Inhalte des Seminars:
- Naturpädagogik & Freispiel für U3
- Sinnesförderung mit sicheren, alltagstauglichen Materialien
- Praxisideen für verschiedene Bildungsbereiche draußen
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen.
Anmeldung erforderlich, bitte melden Sie sich vorab im Familienzentrum Purzelbaum an: kontakt@famz.sg-lathen.de oder 05933 - 6468245.
|
Der Kurs hat bereits begonnen (Bitte rufen Sie uns an)
|
|
| Kursnummer | 25221-048 |
| Beginn |
Di., 02.09.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Familienzentrum Purzelbaum |
| Kursleitung |
Maren Schmitz
|
| Entgelt | 0,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Christina Winters |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 02.09.2025 • 19:00 - 21:15 Uhr | Familienzentrum Purzelbaum |