Kursdetails
Kursdetails

Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden

Angesichts steigender Energiekosten und zunehmender Klimabelastung gewinnt der Einsatz erneuerbarer Energien im privaten Wohnbereich immer mehr an Bedeutung. In diesem Vortrag erhalten Sie fundierte Einblicke in die ökologischen und ökonomischen Potenziale von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität – auch im Kontext bestehender Gebäude.
Der Vortrag vermittelt Wissen zu den Fragen: Welche Technologien lassen sich sinnvoll in einen Bestandsbau einsetzten? Was sind die Vor- und Nachteile, Möglichkeiten und Grenzen?
Welche Voraussetzungen sind nötig, wie gelingt die Installation und welche Förderprogramme können generell genutzt werden? Mit dem Wissen können sich im Anschluss für sich entscheiden, welche Technologie sich bei Ihrem Bestandsbau lohnt.
Der Vortrag schafft ein Bewusstsein für nachhaltige Energienutzung und zeigt auf, wie Sie als Bürgerinnen und Bürger aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen können.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  30.09.2025  •  19:30 - 21:45 Uhr VHS-Gebäude Haselünne, Am Wasserturm 3a, EG
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.