Beckenbodentraining
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheitsvorsorge: Er stützt die inneren Organe, unterstützt eine aufrechte Haltung und fördert ein positives Körpergefühl. Durch gezieltes Training lässt sich frühzeitig verhindern, dass Beschwerden wie Rückenschmerzen, Inkontinenz oder Organsenkungen überhaupt erst entstehen. In diesem Kurs stehen daher nicht nur die Wissensvermittlung, sondern vor allem das bewusste Wahrnehmen, Aktivieren, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens im Mittelpunkt. Mit einer gestärkten Muskulatur investieren Sie nachhaltig in Ihr Wohlbefinden, Ihre Lebensqualität und Ihr körperliches Selbstbewusstsein lange bevor Probleme auftreten.
| Kursnummer | 25296-0481 |
| Beginn |
Do., 30.10.2025, um 17:20 Uhr |
| Ende | Do., 04.12.2025, 18:05 Uhr |
| Dauer | 6 Termine |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |
| Kursleitung |
Theresia von Basum
|
| Entgelt | 27,00 € |
| Bemerkungen | Gymnastikmatte, Socken, bequeme Kleidung |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Margret Korte |
Kurstermine 6
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 30.10.2025 • 17:20 - 18:05 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |
| 2 | Donnerstag • 06.11.2025 • 17:20 - 18:05 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |
| 3 | Donnerstag • 13.11.2025 • 17:20 - 18:05 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |
| 4 | Donnerstag • 20.11.2025 • 17:20 - 18:05 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |
| 5 | Donnerstag • 27.11.2025 • 17:20 - 18:05 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-30, Bewegung/Gesundheit |