Beratung DVV-Projekte
Aktuelle Projekte der politischen Jugendbildung aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) - Kinder- und Jugendarbeit - Politische Jugendbildung die vom DVV als Zentralstelle vom Bundesverwaltungsamt an seine Einrichtungen weitergegeben werden.
Beyond Class: Auf dem Weg zu einer gerechteren Gesellschaft
Die Veranstaltung „Beyond Class: Auf dem Weg zu einer gerechteren Gesellschaft“ bietet den Teilnehmenden Einblicke in den Klassismus und soziale Ungerechtigkeit. Über vier Kurseinheiten werden die TN ihre eigene Sozialisation reflektieren, die Lebensrealitäten von Klassismus-Betroffenen verstehen, Wissen über Armut erwerben und eine Kampagne gegen Klassismus entwickeln. Ziel ist es, ein besseres Verständnis und Engagement für soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Werbung im Check - Klischees aufdecken, Fairness stärken
Das Projekt untersucht die Darstellung von Frauen und Männern in der Werbung und deckt sexistische Stereotype auf. Es wird herausgestellt, wie Gendermarketing bereits in der Kindheit beginnt und sich durch alle Altersgruppen zieht. Die TN analysieren in Kleingruppen Werbung, um stigmatisierende Darstellungen zu erkennen und zu hinterfragen. Ziel ist es, das Bewusstsein für alltäglichen Sexismus zu schärfen und diskriminierende Strukturen sichtbar zu machen.
KI entschlüsselt, Mensch oder Maschine im Alltag
Bei dem Workshop setzen sich die TN kritisch mit KI auseinander. Durch das Deepfake-Quiz und eigene Recherchen erfahren sie, wo die KI bereits im Alltag Anwendung findet und z.T. bereits nicht mehr wegzudenken ist. Auch werden die Unterschiede zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz herausgestellt. Ferner analysieren die TN, welche Auswirkungen KI auf die Gesellschaft, die Privatsphäre und die Arbeitswelt hat und diskutieren mögliche Gefahren und Chancen sowie ethische Aspekte.
Gerne berate ich Sie:
Susanne Egbers
Tel.: 05931-9986610
E-Mail: susanne.egbers@vhs-meppen.de
Sprechzeiten: Montags, Mittwoch, Freitags jeweils 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
Spezielle Anmeldebedingungen (Bitte rufen Sie uns an)
|
|
| Kursnummer | 25212-0011 |
| Beginn | Mo., 03.02.2025 |
| Ende | , , Uhr |
| Dauer | 0 Termin |
| Kursort | Zentrum für Jugendberufshilfe, Jahnstr. 15 |
| Kursleitung |
Susanne Egbers
|
| Entgelt | 0,00 € |
| Anmeldebedingungen | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Susanne Egbers |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.