Bildungsurlaub Konstruktive Kommunikation in Konflikten
Konflikte und Streitigkeiten mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten gehören zum beruflichen Alltag. Allein durch Mangel an Zeit und Termindruck entstehen Fehlinformation und Missverständnisse. Keine Zeit für Reflexion und das Verständnis füreinander. Im Rahmen solcher Auseinandersetzungen ist es nicht immer einfach, die Emotion zu zügeln, die richtigen Worte zu finden, konstruktiv zu bleiben und trotzdem die eigene Position souverän zu vertreten.
Im Seminar machen Sie Erfahrungen, unter Stress und Druck souverän und locker zu reagieren, sich argumentativ zu behaupten, der Sprachlosigkeit zu entkommen und einen klaren Kopf zu behalten.
Sie lernen unfaire Strategien zu durchschauen, ihren Gesprächspartnern konstruktiv entgegenzutreten, zu unterbrechen sowie lösungsorientierte Gesprächstechniken mit Empathie und Wirkung. Sie sind in der Lage, mit
kritischen Situationen sowie mit Provokationen besser zu Recht zu kommen und können so Konflikte vermeiden. Sie wissen und erfahren, wie Sie von Ihrem Interessenbereich in den Einflussbereich des Gegenübers wechseln und können das Win-Win-Prinzip herstellen.
Methoden:
Kurzreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive und praktische Übungen
| Kursnummer | 25264-017 |
| Beginn |
Mi., 26.11.2025, um 09:00 Uhr |
| Ende | Fr., 28.11.2025, 16:30 Uhr |
| Dauer | 3 Termine |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-02 |
| Kursleitung |
Heike Riedel
|
| Entgelt | 203,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Ingrid Vedder |
Kurstermine 3
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 26.11.2025 • 09:00 - 16:30 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-02 |
| 2 | Donnerstag • 27.11.2025 • 09:00 - 16:30 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-02 |
| 3 | Freitag • 28.11.2025 • 09:00 - 12:15 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-02 |