Geprüfte Technische Fachwirte (IHK)
Die Fortbildung zum/zur Gepr. Technischen Fachwirt/-in richtet sich sowohl an Interessenten aus kaufmännischen als auch technischen Berufen, die bereits über mehrjährige Berufserfahrung (in der Regel in produzierenden Betrieben) verfügen. Durch die Weiterbildung werden die bisherigen Fachkenntnisse vertieft und erweitert sowie um den jeweils anderen (technischen oder kaufmännischen) Bereich ergänzt.
Lehrgangsinhalte:
Prüfungsteil I: Wirtschaftliche Qualifikation
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung
Prüfungsteil II: Technische Qualifikation
1. Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
2. Technische Kommunikation und Wertstofftechnologie
3. Fertigungs- und Betriebstechnik
Prüfungsteil III: Handlungsspezifische Qualifikation
1. Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
2. Produktionsplanung, - steuerung und -kontrolle
3. Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
4. Führung und Zusammenarbeit
Lehrgangskonzept: 05931 9373-14 oder als PDF unten auf dieser Seite
Finanzielle Förderung: "Aufstiegs-Bafög"
www.aufstiegs-bafoeg.de
| Kursnummer | 25267-029 |
| Beginn | , Interessentenliste |
| Dauer | 0 Termin |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus |
| Kursleitung |
Dozententeam
|
| Entgelt | 4112,40 € zahlbar in monatl. Raten zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren |
| Downloads: | Geprüfte Technische Fachwirte (IHK) |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Ingrid Vedder |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.