Kursdetails
Kursdetails

Global. Gerecht. Genäht. - Upcycling statt Fast Fashion

Bei dem Projekt „Global.Gerecht.Genäht.“ handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Einblicke in die globale Modeindustrie: Ein Impulsvortrag zu fairer Produktion, Arbeitsbedingungen und Umweltfolgen sowie eine Diskussion zu Fast Fashion vs. Slow Fashion eröffnen die Thematik. Das anschließende Weltspiel vertieft die Inhalte des Vortrags, bevor die einzelnen Stufen der textilen Lieferkette in den Blick genommen werden. In einer abschließenden Diskussion werden mögliche Handlungsoptionen besprochen.
Am zweiten Tag erfolgt die praktische Umsetzung: In einem Upcycling-Workshop wird alte Kleidung kreativ und nachhaltig verwandelt oder auch repariert – Anwendung finden Techniken des Nähens und Gestaltens. So macht das Projekt globale Themen greifbar und zeigt zudem individuelle Handlungsmöglichkeiten auf.

Zeitplan
07.11.2025 16:00-19:00 Uhr: Vortrag/Diskussion zu den Themen "Textile Lieferkette, faire Produktion, Arbeitsbedingungen und Umweltfolgen"
Ort: Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.2
08.11.2025 10:00-18:00 Uhr: Upcycling Workshop
Ort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Raum 2-14

Anmeldung telefonisch oder per E-Mail bei:
Madlen Frese Tel. 05931 9373-31 oder madlen.frese@vhs-meppen.de
oder bei unserem Info-Center Tel. 05931 9373-0 oder info@vhs-meppen.de

Für das Projekt sind Fördermittel beantragt im Rahmen des Projektes “Globales Lernen in der vhs” von DVV International gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Kurstermine 2

Insgesamt gibt es 2 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  07.11.2025  •  16:00 - 19:00 Uhr Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.2
2 Samstag  •  08.11.2025  •  10:00 - 18:00 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-14
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.