Kursdetails
Kursdetails

Kinder schützen und fördern in einer reizüberfluteten Welt

Kinder lernen und entwickeln sich durch ihre Wahrnehmung der Umwelt. Doch in unserer modernen Welt sind sie nicht nur förderlichen Reizen ausgesetzt – häufig werden sie von einer Vielzahl von Umweltreizen überflutet: Lärm, technische Medien und das Überangebot an Spielzeug können Kinder überfordern und ihre Entwicklung negativ beeinflussen.

In dieser Veranstaltung richten Sie den Blick darauf, wie Kinder in ihrer Wahrnehmung gestärkt und gezielt gefördert werden können, ohne sie zu überfordern.

Inhalte des Seminars

- Wie können wir Kinder vor Reizüberflutung schützen? – Strategien und Ansätze, um Kindern eine gesunde und entwicklungsfördernde Umgebung zu bieten.

- Wie lässt sich Wahrnehmung gezielt zur Förderung einsetzen? – Methoden, um Reize bewusst und positiv in die kindliche Entwicklung zu integrieren.

- Wie werden wir sensibel für die Anzeichen von Überforderung? – Hilfreiche Hinweise, um Überlastung frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Dieser Abend bietet Ihnen praxisorientierte Tipps und einen wertvollen Austausch über den bewussten Umgang mit Reizen in der kindlichen Entwicklung.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  18.02.2026  •  18:00 - 21:15 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-05
Warenkorb (5)