Kursdetails
Kursdetails

Mädchen, Junge - oder einfach Kind*?

- in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro des Landkreis Emsland, der KEB und dem nifbe-

Mädchen, Junge - oder einfach Kind*? Geschlechterrollen in der Kita und Kindertagespflege hinterfragen und Vielfalt leben

Schon in jungen Jahren erfahren Kinder, was als „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“ gilt – sei es durch Farben,Spielzeug oder Erwartungen an ihr Verhalten. Wer diesen Normen nicht entspricht, stößt oft früh auf Grenzen und Ausgrenzung. KiTas und Kindertagespflege stehen damit vor der wichtigen Aufgabe, Vielfalt sichtbar zu machen,Rollenbilder zu hinterfragen und jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu stärken. Der Fachtag bietet Impulse, wie Sie als pädagogische Fachkräfte geschlechterbezogene Barrieren erkennen und Vielfalt im Alltag lebendig und diskriminierungssensibel gestalten können.

Ablauf

9:30 Uhr - Ankommen
9:45 Uhr - Impulsvortrag „Blau und Rosa sind für Alle da! Geschlechtervielfalt als pädagogischer Aufgabe“ Referentin: Stefanie Nordt
10:30 - 12:00 Uhr - Workshopphase 1
12:00 Uhr - Mittagsimbiss
12:45 - 14:30 Uhr - Workshopphase 2
14:30 Uhr - Abschlussrunde

Workshop 1 „Durchblick im Gender Dschungel“ Referentin: Jessica Bruns, (M.A. Erziehungswissenschaft, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie))
Workshop 2 „Kinder stärken – Sexualpädagogik als wichtige Perspektive“ Referentin: Julia Joswerth (Sozialpädagogin, Sexualpädagogin i.A.), Referentin der Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
Workshop 3. „Was Gender-Marketing mit uns macht“ Referentin: Bianka Ledermann (Dipl. Soz.päd.), Coach,Dialog-Fortbildnerin, Prozessbegleitung für Kita Fachkräfte (nifbe)
Workshop 4. „Ich brauche mal 2 starke Jungs!? Geschlechterklischees im Alltag erkennen und abbauen“ Referentin: Stefanie Nordt, (Dipl. Soz.päd.) Referentin für Genderpädagogik, Diversity-Education und Queere Bildung, Multiplikatorin für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

HINWEIS
Die 2 Wunschworkshops werden nach Anmeldung telefonisch erfragt!

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  15.11.2025  •  09:30 - 15:00 Uhr Kossehof, Seminarhaus II, Raum 2.1
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.