Verhaltensoriginelle Kinder
In Ihrer pädagogischen Praxis begegnen Sie immer wieder Kindern, deren außergewöhnliches Verhalten Sie herausfordert – oft ohne erkennbaren Anlass. Diese Kinder zeigen sich wütend, impulsiv oder streitlustig, können aber auch träumerisch, unsicher oder neugierig sein. In diesem Seminar lernen Sie, Kinder mit herausforderndem Verhalten aus einer neuen Perspektive zu betrachten: verhaltensoriginell statt verhaltensgestört. Sie entwickeln neue Sicht- und Denkweisen, um die positiven Eigenschaften dieser Kinder wahrzunehmen und ihre Stärken gezielt zu fördern. Gemeinsam erproben Sie Strategien für einen wertschätzenden Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern im Alter von 1-6 Jahren und reflektieren eigenen Grenzen im pädagogischen Alltag.
Inhalte des Seminars
- Verhaltensweisen neu bewerten
- positive Eigenschaften erkennen
- geschickter Umgang und eigene Grenzen
| Kursnummer | 26121-045 |
| Beginn |
Do., 12.03.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-05 |
| Kursleitung |
Nancy Gertzen
|
| Entgelt | 55,80 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Christina Winters |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 12.03.2026 • 09:00 - 16:00 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-05 |