
Digitales Lernen mit der VHS
Bequem, sicher, in gewohnter Umgebung und zudem gut für die Umwelt, da das Auto stehen bleiben kann: Die Vorteile des digitalen Lernens liegen auf der Hand. Besuchen Sie uns in unseren virtuellen Kursräumen und nehmen Sie an Ihrem Wunschkurs teil.
Die digitalen Vorträge, Seminare oder Kurse finden unter der Leitung unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten statt. Entdecken Sie das vielseitige Online-Kursangebot Ihrer Volkshochschule Meppen und tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Lernens!
KI verstehen statt nur nutzen - für Entscheider:innen & Engagierte Künstliche In
Was ist KI wirklich – und was bedeutet das für meine Organisation? Dieses Online-Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI, räumt mit Mythen auf und zeigt konkrete Einsatzfelder im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext.
Der Vortrag vermittelt Wissen zu den Bereichen:
- Grundlagen künstlicher Intelligenz – verständlich erklärt
- Beispiele: Verwaltung, Ehrenamt, Bildung
- Risiken, Verantwortung & rechtlicher Rahmen (EU AI Act)
- Reflexion: Wo hilft KI – wo wird es heikel?
Hinweis: Live-Input mit interaktiven Beispielen, Fragen ausdrücklich erwünscht.
Kein Vorwissen notwendig.
| Kursnummer | 25211-031 |
| Beginn |
Mo., 24.11.2025, um 18:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Onlinekurs |
| Kursleitung |
A.S. Marketing Arno S. Schimmelpfennig
|
| Entgelt | 30,00 € |
| Anmeldebedingungen | Onlinekurs. Die Zugangsdaten (den Link) erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail. |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Maren Schmitz |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Montag • 24.11.2025 • 18:30 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |
