
Digitales Lernen mit der VHS
Bequem, sicher, in gewohnter Umgebung und zudem gut für die Umwelt, da das Auto stehen bleiben kann: Die Vorteile des digitalen Lernens liegen auf der Hand. Besuchen Sie uns in unseren virtuellen Kursräumen und nehmen Sie an Ihrem Wunschkurs teil.
Die digitalen Vorträge, Seminare oder Kurse finden unter der Leitung unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten statt. Entdecken Sie das vielseitige Online-Kursangebot Ihrer Volkshochschule Meppen und tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Lernens!
JES - Junge Emsländer starten mit der LernBar
In diesem Projekt werden junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren mit innovativen Lösungsansätzen nachhaltig gefördert, um sie auf dem Weg zu Bildung, Ausbildung, Beschäftigung und Unterstützungsleistungen zu begleiten.
Über den Einsatz moderner Digitaltechnik werden die jungen Emsländer an das Projekt herangeführt, um anschließend in die LernBar einzumünden. Der Begriff LernBar steht dabei zum einen für den Ort, an dem Lernangebote realisiert werden – und gleichzeitig für die positive Ausrichtung des vom Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) geförderten Projektes.
Das Angebot für die Teilnehmer reicht von der Teilnahme an maßgeschneiderten Workshops über passgenaue Kursangebote (Grundbildung, Sprachkurse etc.) bis hin zu Potenzial-Assessments und professioneller sozialpädagogischer Unterstützung, um passende Hilfeeinrichtungen zu finden.
Ansprechpartner: Daria Tkachenko
Tel.: 05931 9373-27
E-Mail: daria.tkachenko@vhs-meppen.de
|
Spezielle Anmeldebedingungen (Bitte rufen Sie uns an)
|
|
| Kursnummer | 25271-1270 |
| Beginn | Fr., 01.08.2025 |
| Ende | Fr., 30.01.2026, Uhr |
| Dauer | 0 Termin |
| Kursort | |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
| Entgelt | 0,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Daria Tkachenko |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
