
Digitales Lernen mit der VHS
Bequem, sicher, in gewohnter Umgebung und zudem gut für die Umwelt, da das Auto stehen bleiben kann: Die Vorteile des digitalen Lernens liegen auf der Hand. Besuchen Sie uns in unseren virtuellen Kursräumen und nehmen Sie an Ihrem Wunschkurs teil.
Die digitalen Vorträge, Seminare oder Kurse finden unter der Leitung unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten statt. Entdecken Sie das vielseitige Online-Kursangebot Ihrer Volkshochschule Meppen und tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Lernens!
Aufbaukurs Fachkraft Kleinstkindpädagogik
Der Aufbaukurs Fachkraft Kleinstkindpädagogik ermöglicht pädagogischen Fachkräften, ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und aktuelle pädagogische Ansätze praxisnah zu integrieren. Hierbei werden grundlegende Konzepte und neuste Entwicklungen in der Krippenpädagogik aufgefrischt sowie Formen der Mitbestimmung und demokratischen Erziehung, insbesondere die Vermittlung von Werten im pädagogischen Alltag besprochen. Sie setzen sich mit den rechtlichen Grundlagen und praktische Maßnahmen im Bereich Kinderschutz auseinander und erhalten das nötige Wissen und die Sensibilität im Umgang mit geschlechtsspezifischen Themen und der sexuellen Bildung. In einem selbst gewählten Pflichtmodul erweitern Sie nochmals gezielt Ihre Kompetenzen im Bereich frühkindliche Bildung.
Lehrgangsinhalte
- Refresher Krippenpädagogik I und II
- Partizipation - Demokratie - und Wertebildung
- Kinderschutz
- Sexuelle Bildung - Genderpädagogik
- Wahlpflichtmodul (Tagesveranstaltung aus dem regulären Semesterprogramm/ Gebühr im Gesamtpreis enthalten)
Im Rahmen der Fortbildung muss ein Praxisprojekt durchgeführt und dokumentiert werden.
Der Aufbaukurs Fachkraft Kleinstkindpädagogik ist insbesondere an Personen gerichtet, die in Ihrer beruflichen Tätigkeit derzeit oder künftig mit Kindern unter drei Jahren arbeiten (staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-in, Sozialassistenten/Sozialassistentin oder Kinderkrankenpfleger/-in) und bereits eine Qualifizierung im Mindestumfang von 170 UE absolviert haben.
Der Lehrgang umfasst eine Gesamtzahl von 48 UE und kann in Verbindung mit der Qualifizierung zur Fachkraft Kleinstkindpädagogik (Mind. 170 UE) als Qualifizierung bei besonders schwierigen fachlichen Tätigkeiten anerkannt werden.
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat der VHS Meppen bescheinigt.
Weitere Infos und Lehrgangskonzept unter Tel.: 05931 9373-53.
| Kursnummer | 26121-156 |
| Beginn | , ab Sommer/ Herbst 2026 Vermerk auf Interessentenliste |
| Dauer | 0 Termin |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-01, Vortragsraum |
| Kursleitung |
Dozententeam
|
| Entgelt | 498,00 € Lehrgangsgebühren zahlbar in monatlichen Raten, inkl. Seminarunterlagen.
Ratenplan: 498,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Katharina Quittek |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
