
Digitales Lernen mit der VHS
Bequem, sicher, in gewohnter Umgebung und zudem gut für die Umwelt, da das Auto stehen bleiben kann: Die Vorteile des digitalen Lernens liegen auf der Hand. Besuchen Sie uns in unseren virtuellen Kursräumen und nehmen Sie an Ihrem Wunschkurs teil.
Die digitalen Vorträge, Seminare oder Kurse finden unter der Leitung unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten statt. Entdecken Sie das vielseitige Online-Kursangebot Ihrer Volkshochschule Meppen und tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Lernens!
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre.
Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte, deren Bedeutung die Sternsagen erzählen.
Sie waren damit jeweils aufs engste mit den eigenen Schöpfungsmythen verknüpft. Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen.
Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Dieser Kurs findet im Rahmen der „vhs.wissen live“-Reihe (Kurs Nr. 11-001 bis 11-023) statt und wird in Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München und der Volkshochschule im Landkreis Erding angeboten.
vhs.wissen live bietet Ihnen spannende Vorträge mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft. Im Anschluss können sie live mit den Referenten diskutieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten (den Link) erhalten Sie 2-3 Tage vor Kursbeginn per E-Mail.
|
Der Kurs hat bereits begonnen (Bitte rufen Sie uns an)
|
|
| Kursnummer | 25211-004 |
| Beginn |
Do., 16.10.2025, um 19:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Onlinekurs |
| Kursleitung |
Raoul Schrott
|
| Entgelt | 0,00 € |
| Anmeldebedingungen | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Maren Schmitz |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 16.10.2025 • 19:30 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |
