Sinnvoll(er) leben, bevor alles zu viel wird
Schon Goethe fragte sich affin: „Willst du immer weiter schweifen? So wird alles dir zu viel. Was wohl könntest du abstreifen, für ein beständigeres Ziel?“ Ergründen, was verankert und hält. Sinnvolles finden, was stützt und beschützt. Das schützt nicht nur vor emotionaler Erschöpfung, so lassen sich auch belastende Lebenssituationen ohne größeren Schaden besser überstehen. Viel Hilfreiches hierzu bietet dieser Vortrag aus dem reichen Erfahrungsschatz der Logotherapie, einer Sinnlehre gegen die Sinnleere. Da könnte wiederum mit Goethe die Erkenntnis reifen: „Sieh, das Gute liegt so nah.“ Überzeugen Sie sich selbst. Der Referent ist Buchautor (Vom kleinen und vom großen Ich) und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de).
| Kursnummer | 25222-002 |
| Beginn |
Di., 11.11.2025, um 18:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-01, Vortragsraum |
| Kursleitung |
Otto Pötter
|
| Entgelt | 14,95 € |
| Bemerkungen | Schreibzeug, warme Socken für meditative Ruhe |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Christina Winters |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 11.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-01, Vortragsraum |