Veränderungsprozesse agil gestalten
Wie agile Denkweisen helfen, Veränderungen proaktiv zu steuern
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Doch wie kann man Veränderungen aktiv mitgestalten, statt von ihnen überrollt zu werden?
Dieser Kurs vermittelt agile Denkweisen und Methoden, die helfen, Veränderungen strukturiert anzugehen. Sie lernen, wie Sie Prioritäten setzen, Unsicherheiten besser bewältigen und sich kontinuierlich anpassen können.
Zielgruppe: alle, die sich beruflich oder privat weiterentwickeln wollen und nach flexiblen Strategien suchen, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Besonders geeignet für Fachkräfte, Selbstständige und Führungskräfte.
| Kursnummer | 25264-009 |
| Beginn |
Sa., 22.11.2025, um 09:30 Uhr |
| Ende | Sa., 29.11.2025, 11:45 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-02 |
| Kursleitung |
Elisabeth Tieben
|
| Entgelt | 99,00 € |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Ingrid Vedder |
Kurstermine 2
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 22.11.2025 • 09:30 - 11:45 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-02 |
| 2 | Samstag • 29.11.2025 • 09:30 - 11:45 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 1-02 |