Aromapflege – Stimulierung durch Aromatherapie
Fortbildung für Betreuungskräfte
Was ist Aromapflege? Was kann Aromapflege im Rahmen der Pflege und Betreuung leisten? Diese Fortbildung beinhaltet einen Einblick in die Grundlagen der AROMAPFLEGE. Außerdem lernen Sie den Einsatz und die Anwendung 100 % naturreiner Pflanzensäfte in Form von ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und Pflanzenwässer kennen. Sie erhalten viele praktische Tipps und Ideen, die sich gut in Ihrem Pflege- und Betreuungsalltag umsetzen lassen.
Inhalte:
- Anwendungsmöglichkeiten
- Vorstellung speziell ausgewählter ätherischer Öle
- Rezeptvorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten (z.B. Erlernen einer Arm-Hand-Massage)
- Wegbegleitung mit Aromapflege
- Selbstpflege.
Materialkosten (nicht in der Gebühr enthalten): ca. 2,50 €.
Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch, eine Rolle Küchenpapier und eine Küchenschürze oder ein altes T-Shirt (während der Arbeit mit den Ölen) mit.
Neben Betreuungskräften sind auch andere Fachkräfte aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Sozialarbeit sowie weitere Interessierte eingeladen.
Dieses Seminar ist als Nachqualifizierung von Betreuungskräften im stationären Dienst mit anteilig 9 UE anerkannt.
Dozentin: Heike Kruse; Gesundheitsberaterin, Klangmasseurin nach Peter Hess, Klangmassage für Menschen mit Demenz, Trauerbegleiterin
| Kursnummer | 25294-0072 |
| Beginn |
Fr., 21.11.2025, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 0-03 |
| Kursleitung |
Heike Kruse
|
| Entgelt | 64,00 € |
| Bemerkungen | Ein kleines Handtuch, eine Rolle Küchenpapier und eine Küchenschürze oder ein altes T-Shirt (während der Arbeit mit den Ölen). |
| Downloads: | Download - Angebote zur Nachqualifizierung von Betreuungskräften |
| Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner: | Maria Sonnenburg |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Freitag • 21.11.2025 • 09:00 - 15:45 Uhr | Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 0-03 |