Kursdetails

Demenz achtsam begegnen - Personenzentrierte Begleitung bei Demenz

Fortbildung für Betreuungskräfte

Die Begleitung von Menschen mit Demenz gelingt deutlich geschickter, wenn wir eine Brücke in ihre Welt schlagen und uns ihrer Wirklichkeit stellen. Je mehr wir den Menschen mit Demenz so annehmen, wie er ist, desto stressfreier und kompetenter kann er sich erleben. Hierzu gilt es, personenzentriert zu handeln und zu kommunizieren. Das gibt Sicherheit und Orientierung. Denn je weniger ein Mensch aufgrund kognitiver Defizite selbst denken kann, desto mehr sollte er unterstützt werden, sich als Person wahrzunehmen und externe Beziehungsangebote zu erhalten. Anhand der Bedürfnisblume von Tom Kitwood werden wertvolle Tipps zum würdevollen Umgang und zu einer gelingenden Kommunikation mit an Demenz Erkrankten vermittelt.
Neben Betreuungskräften sind auch andere Fachkräfte aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Sozialarbeit sowie weitere Interessierte eingeladen.

Dieses Seminar ist als Nachqualifizierung von Betreuungskräften im stationären Dienst mit anteilig 4 UE anerkannt.

Dozentin: Barbara Köhler, Betreuungskraft, Fortbildungsdozentin für Betreuung und Sturzprävention

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  08.10.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Freih.-v.-Stein-Haus, Raum 2-06
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.